PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG
INNOVATIVES UNTERNEHMERTUM
BERUFLICHES NETZWERK
WJ LEIPZIG – DEIN RAUM ZUM AUSPROBIEREN UND WACHSEN
Als Wirtschaftsjunioren Leipzig verbinden wir Networking, persönliche Weiterentwicklung und soziales Engagement. Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, wie Unternehmer:innen und Führungskräfte, aus den verschiedensten Branchen, die Lust darauf haben, neue Kontakte zu knüpfen, etwas Gutes für die Region zu tun und als Mensch zu wachsen.
RAPHAEL MIS
KREISVORSITZENDER
WIR FÜR HIER: UNSERE VISION FÜR DIE WIRTSCHAFT
Wir sind ein Verband aktiver und gesellschaftlich engagierter Menschen unter 40 Jahren in der Region Leipzig. Wir geben unseren Mitgliedern einen Raum zum Ausprobieren und zum Wachsen, damit sich die Wirtschaft als gesellschaftlicher Faktor in Leipzig weiterentwickelt. Unseren Impact messen wir an den mit unserer Hilfe geschaffenen relevanten Begegnungen und der Zufriedenheit unserer Mitglieder.
In unserer ehrenamtlichen Arbeit verbinden wir deswegen Networking, berufliche und persönliche Weiterentwicklung und Gemeinnützigkeit miteinander.
UNSER VERSPRECHEN: RELEVANTE BEGEGNUNGEN UND KONTAKTE
Du bist auf der Suche nach neuen in Leipzig oder weltweit? Wir stehen aktiven Menschen unter 40 Jahren offen und schaffen Möglichkeiten, um sich persönlich zu begegnen.
WIR FÜR DICH: WEITERBILDUNG & PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Praxisorientierte Seminare und Trainings, nationale und internationale Konferenzen, positive Fehlerkultur – hier kannst Du Dich als Mensch persönlich und beruflich weiterentwickeln.
WIR PACKEN ES AN: EHRENAMTLICHES UND SOZIALES ENGAGEMENT
Du möchtest Dich gesellschaftlich und politisch einbringen, etwas Gutes tun und die Zukunft Leipzigs und Deutschlands mitgestalten? Hier bist Du genau richtig.
WAS UNS ANTREIBT: HERZ UND HALTUNG
Die Motivation, sich bei den Wirtschaftsjunioren zu engagieren, ist für jedes unserer Mitglieder eine andere. Viele schätzen den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe und finden hier neue Freunde.
Andere möchten vor allem beruflich von den Kontakten und den Einblicken in die regionale Wirtschaft profitieren. Alle eint, dass sie mit Herzblut ehrenamtlich dabei sind und die persönlichen Vorteile stets mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.
RALF BRAUNE
LANDESVORSITZENDER 2018
Folge unseren Instagram Aktivitäten
Video: Was die Wirtschaftsjunioren auszeichnet
Wettbewerbsfähigkeit
Unsere Unternehmen stehen im stetigen Wettbewerb und müssen sich anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben und sich am Markt zu behaupten. Die Politik muss die Rahmenbedingungen für uns Unternehmer:innen schaffen, damit wir uns international wettbewerbsfähig aufstellen können, um Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland zu sichern.
Positives Bild vom Unternehmertum
Wir sehen uns in der Tradition eines nachhaltigen Wirtschaftens fordern das Vertrauen von Politik und Gesellschaft in die Redlichkeit von Unternehmer:innen und Führungskräften. Ein positives Bild von Unternehmertum und Vertrauen in die Wirtschaft sind Voraussetzungen für ein gutes gesellschaftliches Klima, für Leistungsbereitschaft und Gründungswillen
Diversität in der Arbeitswelt
Wir sind uns sicher, dass diverse Teams Unternehmen voranbringen und erfolgreicher machen. Aktuelle Studien belegen unsere Überzeugung. Um mehr und unterschiedliche Talente für Führungsaufgaben anzusprechen, brauchen wir eine gute Infrastruktur und eine Arbeitswelt, für die moderne Arbeitsmodelle, wie Remote Working oder Shared Leadership, selbstverständlich sind.
Unternehmensgründung
Wir wünschen uns, dass mehr Menschen in unserem Land Unternehmer:innen werden. Dafür muss Deutschland mehr Gründungswillen t wecken – vor allem in Schulen und Hochschulen. Wir brauchen ein eigenständiges, bundesweites Schulfach „Wirtschaft“ sowie eine Vereinfachung des Gründungsprozesses.
Nachhaltigkeit
Wir streben nach einer Wirtschaft, in der ökologische, soziale und ökonomische Themen in allen Unternehmensbereichen integriert gedacht und als gleichwertig betrachtet wird. Indem sich die Unternehmen sozialen und ökologischen Fragestellungen widmen, stärken sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und werden langfristig am Markt bestehen bleiben.
Digitalisierung
Die Digitalisierung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Netzneutralität und ein konsequenter Breitbandausbau sind Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen digitalen Wandel der deutschen Wirtschaft. Es braucht zudem eine bessere Ausbildung, z.B. in Programmiersprachen, um die digitalen Kompetenzen unserer Kinder zu stärken.
Generationengerechtigkeit
Wir fordern, Generationengerechtigkeit als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern und die Rentenversicherung angesichts des demografischen Wandels zukunftssicher zu machen. Ein Demografie-Check, der eine Benachteiligung der jüngeren Generationen analysiert, soll für alle neuen Gesetze und Verordnungen verbindlich sein.
Faire Bildungschancen
Wir wollen, dass jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft und den finanziellen Möglichkeiten seiner Eltern Zugang zu guter und kostenfreier Bildung hat – von der Kita bis zur Hochschule. Bundesweit vergleichbare Schulabschlüsse sind eine wichtige Voraussetzung für eine mobile Gesellschaft.
Europa
Wir wünschen uns mehr Europa, aber ein Europa ohne unnötige EU-Regulierungen. Und wir wollen nachfolgende Generationen für Europa begeistern.
GRÜNDE FÜR UNSER NETZWERK
Privates und berufliches Netzwerk erweitern, Zusammentreffen mit Unternehmern und Führungskräften auf Augenhöhe, Deutschland- und weltweites Netzwerk mit exklusiven Vorteilen
Persönliche Weiterentwicklung durch die Übernahme neuer Verantwortungsbereiche, Möglichkeit bei der Planung und Unterstützung gemeinnütziger Projekte über sich hinaus zu wachsen
Die Gesellschaft verbessern, das Netzwerk erweitern und Neues schaffen, Neues kennenlernen, Kooperationen mit anderen Unternehmern, einbringen im Netzwerk der Wirtschaftsjunioren
Austausch mit anderen Unternehmern und Gleichgesinnten, viele Möglichkeiten der Weiterbildung und der persönlichen Weiterentwicklung, ein hochwertiges Netzwerk mit besonderen Kontakten
Austausch mit anderen Unternehmer:innen und Führungskräften, Persönliche Weiterentwicklung, Langfristige Kontakte knüpfen in einem freundschaftlichen Rahmen, in einer positiven Gemeinschaft wachsen.
Netzwerk erweitern, Wissen über die eigene Tätigkeit hinaus erweitern, Leipzig und Umgebung wirtschaftlich und privat kennenlernen, Gemeinsam vorankommen – beruflich und privat
Werde ein Teil der Wirtschaftsjunioren Leipzig
Du möchtest Dich engagieren, Gleichgesinnte treffen und Dein privates oder berufliches Netzwerk erweitern? Dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf!