Im Ressort Internationales stehen alle Themen mit einem internationalen Aspekt im Vordergrund. Speziell der Austausch mit Hinblick auf die Förderung des gegenseitigen kulturellen Verständnisses wird gepflegt. So veranstalten wir mindestens einmal pro Jahr eine Expat-Lounge im Club International und widmen uns an diesem Abend einem ausgewählten Land und seinen Besonderheiten mit entsprechenden Referenten, Kulturbeiträgen und möglichst vielen Expatriats. Die Pflege der bestehenden nationalen und internationalen Städtepartnerschaften (Multi-Twinnings) gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Organisation von interkulturellen Trainings.

 

Ein besonderes Highlight sind auch immer die jährlich stattfinden Charity-Projekte, wie z.B. das „Running-Dinner“ oder die Teilnahme am Charity-Flohmarkt zur Unterstützung der St. Marys School in Indien.

 

Wir freuen uns immer über neue, interessierte Gesichter in unserem Ressort und laden Dich herzlich ein, einfach mal vorbei zu schauen! Das Ressort Internationales trifft sich gemeinsam mit dem Ressort Kommunikation jeden 2. Montag im Monat um 19 Uhr. Da wir gern umher „reisen“, wechseln die Locations ständig.

 

Bitte informiert euch vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.

Das Ressort Kommunikation ist verantwortlich für die interne und externe Kommunikation der Wirtschaftsjunioren Leipzig. Dazu gehören die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Kreation von Werbematerialien, die Mitgliederkommunikation via Newsletter oder sozialen Medien und die Organisation von lokalen Veranstaltungen. Das Ressort unterstützt damit den Vorstand und andere Ressorts organisatorisch, inhaltlich und strategisch.

 

Wir freuen uns stets über neue Gesichter und laden Dich herzlich zu unseren Treffen ein. Das Ressort Kommunikation trifft sich gemeinsam mit dem Ressort Internationales jeden 3. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Da wir gern umher „reisen“, wechseln die Locations ständig.

 

Bitte informiere dich vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.

Das Ressort Politik, Bildung und Soziales betätigt sich in besonderer Weise als Brückenbauer. Es sind Brücken, die in die Zukunft weisen und die großen gesellschaftlichen Schwerpunktthemen Politik, Bildung und Soziales miteinander verbinden. Die Arbeit des Ressorts beschränkt sich dabei nicht auf Forderungen, Mahnungen oder Hinweise.

 

Hier geht es um wirkungsvolles Handeln, das allen Beteiligten Gewinn bringt. Das geschieht konkret in Projekten und Vortragsreihen, in Trainings und durch Einmischen in regionale und nationale Entwicklungen.

 

Bitte informiert euch vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.

Das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Leipzig richtet sich mit seinen Angeboten in besonderer Weise an potenzielle und bereits junge Führungskräfte und Unternehmer sowie Young Professionals, die sich am Markt verstärkt etablieren wollen und gestandene Unternehmer, die sich in aktiv in die Projekte des Ressorts einbringen wollen.

 

Das Motto des Ressorts lautet: Engagement und Unternehmertum für eine gesunde und pulsierende Gesellschaft. Aktuell läuft unser spannendes Projekt „MentYou“: Gestandene Unternehmer der WJ Leipzig betreuen junge Unternehmer der WJ Leipzig bei konkreten, weitreichenden und unternehmerischen Entscheidungen. Weiterhin organisieren wir Firmenbesichtigungen und hochwertige Redner für unseren Wirtschaftstreff.

 

Das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Leipzig trifft sich regelmäßig am dritten Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr. Hier besprechen wir aktuell laufende Projekte, diskutieren neue Ideen und aktuelle Themen und sitzen gemütlich zusammen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

 

Bitte informiere dich vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.