WirtschaftstreffJeden ersten Donnerstag im Monat ist der Wirtschaftstreff die zentrale Veranstaltung der Leipziger Wirtschaftsjunioren. Hier wird für Gäste unser Verband umfassend vorgestellt und hochkarätige Referenten halten Vorträge zu unternehmerischen oder kulturellen Themen. So konnten wir bereits wertvolle Informationen zu Zeitmanagement, Crowdfunding, Ernährung, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt oder dem Wagner-Jahr mitnehmen. Den Abschluss der Wirtschaftstreffs bildet traditionell eine lockere Runde zum Netzwerken und Austauschen.

Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Wirtschafts-Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ treten jährlich rund 50.000 Schüler der neunten Jahrgangsstufen gegeneinander an und testen ihr Wissen. Wir wollen damit das Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge bei den Jugendlichen wecken und zu einer Verzahnung von Schule und Wirtschaft beitragen.

 

VON BAR ZU BAR führt Dich in die Leipziger Kneipen-Kultur und bietet Dir die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre, interessante Menschen, Unternehmer und Professionals aus Leipzig kennenzulernen. Durch die festgelegte Route geht keiner verloren. Am Ende erhältst du die offizielle handsignierte VBZB Urkunde. Entdecke mit uns die verschiedenen Stadtteil Leipzigs und lerne viele neue Locations kennen: vbzb.wj-leipzig.de

Das Ressort Politik, Bildung und Soziales betätigt sich in besonderer Weise als Brückenbauer. Es sind Brücken, die in die Zukunft weisen und die großen gesellschaftlichen Schwerpunktthemen Politik, Bildung und Soziales miteinander verbinden. Die Arbeit des Ressorts beschränkt sich dabei nicht auf Forderungen, Mahnungen oder Hinweise.

 

Hier geht es um wirkungsvolles Handeln, das allen Beteiligten Gewinn bringt. Das geschieht konkret in Projekten und Vortragsreihen, in Trainings und durch Einmischen in regionale und nationale Entwicklungen.

 

Bitte informiert euch vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.

Das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Leipzig richtet sich mit seinen Angeboten in besonderer Weise an potenzielle und bereits junge Führungskräfte und Unternehmer sowie Young Professionals, die sich am Markt verstärkt etablieren wollen und gestandene Unternehmer, die sich in aktiv in die Projekte des Ressorts einbringen wollen.

 

Das Motto des Ressorts lautet: Engagement und Unternehmertum für eine gesunde und pulsierende Gesellschaft. Aktuell läuft unser spannendes Projekt „MentYou“: Gestandene Unternehmer der WJ Leipzig betreuen junge Unternehmer der WJ Leipzig bei konkreten, weitreichenden und unternehmerischen Entscheidungen. Weiterhin organisieren wir Firmenbesichtigungen und hochwertige Redner für unseren Wirtschaftstreff.

 

Das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Leipzig trifft sich regelmäßig am dritten Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr. Hier besprechen wir aktuell laufende Projekte, diskutieren neue Ideen und aktuelle Themen und sitzen gemütlich zusammen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

 

Bitte informiere dich vorab bei Verein Online über die genauen Termine und die jeweiligen Veranstaltungsorte.

International Department 2018

 

 

Self-employed
Interpreter

 

 

E-Mail: international@wj-leipzig.de

Department for Communication 2018

 

 

Startup/Marketing consultant
BARMER

 

 

E-Mail: kommunikation@wj-leipzig.de

Department for Politics, Education and Social Affairs 2018

 

 

Lawyer
Kanzlei KTR

 

 

E-Mail: pbs@wj-leipzig.de

Department Entrepreneurship 2018

 

 

Owner
Be Forty 2

 

 

E-Mail: unternehmertum@wj-leipzig.de