All of our projects and events are planned and carried out by our four working groups. These groups meet once a month to discuss current projects and just like our monthly meetings, these groups provide our members with an opportunity for exchange.

Alle unsere Projekte und Veranstaltungen werden von unseren vier Ressorts geplant und durchgeführt. Sie treffen sich einmal im Monat für aktuelle Projektbesprechungen und dienen neben den Wirtschaftstreffs zum weiteren Austausch der Mitglieder.

Each of our members has a different reason for getting involved in JCI Leipzig. Many of our members value the opportunity for mutual exchange as equals, some members make new friends through the organisation and others would like, above all, to benefit professionally from the contacts they make and the insights they gain into the regional economy.
 
What our members however all have in common is that they volunteer their time with passion and they associate personal gain with social engagement.
 

Die Motivation, sich bei den Wirtschaftsjunioren zu engagieren ist für jedes unserer Mitglieder eine andere. Viele schätzen den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, manche finden hier neue Freunde und andere möchten vor allem beruflich von den Kontakten und den Einblicken in die regionale Wirtschaft profitieren.

 

Alle eint, dass sie mit Herzblut ehrenamtlich dabei sind und die persönlichen Vorteile stets mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.

 

Expat LoungeMindestens einmal pro Jahr veranstalten die Wirtschaftsjunioren Leipzig eine Expat-Lounge in den Räumlichkeiten des Club International. An diesem Abend widmen wir uns – mit Blick auf den Veranstaltungsort der jährlichen JCI Weltkonferenz – einem ausgewählten Land und seinen Besonderheiten. Ausgewählte Referenten, ein Kulturbeitrag und ein landestypisches Buffet machen diesen Abend immer zu einem besonderen Highlight.

FlughafenUnsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Branchen und als Wirtschaftsjunioren erhalten wir bei Betriebsbesichtigungen exklusive Einblicke in Unternehmen der Region. So konnten wir bereits bei BMW, dem Flughafen Leipzig/Halle, DHL, Vita 34 und der Sternburg Brauerei einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Jährlich betreuen die Wirtschaftsjunioren Leipzig, zusammen mit anderen gemeinnützigen Vereinen, einen Glühweinstand auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt. Dabei für Geld für gemeinnützige Projekte gesammelt und im Anschluss an den Weihnachtsmarkt gespendet.

weko2014-leipzig_420pxDie Idee, einen Weltkongress des internationalen Dachverbandes JCI in Leipzig auszurichten entstand bei den Leipziger Wirtschaftsjunioren bereits im Jahr 2000.

 

Im November 2012 wurde im Rahmen des JCI Weltkongresses in Taipeh die Entscheidung zur Ausrichtung eines Weltkongresses 2014 in Deutschland bekannt gegeben. Leipzig wird damit 2014 Austragungsort dieses gesamtdeutschen Großevents sein. Die Wirtschaftsjunioren Leipzig und Mitglieder aus ganz Deutschland bereiten den Weltkongress, der vom 24. bis 29. November 2014 stattfinden wird, im Ehrenamt vor.

 

 
Und hier ein Eindruck, wie der erste Tag auf dem Weltkongress für unsere internationalen Gäste war.
 

 
Weitere Impressionen zum JCI Weltkongress 2014 in Leipzig findet ihr auf Youtube.

Zentrales Ziel ist es, benachteiligte junge Menschen zu motivieren, einen Schulabschluss zu machen und Ziele im Hinblick auf ihre Berufslaufbahn zu entwickeln.

Ziel ist es, zusammen mit Flüchtlingen im Herberge e.V. eine Renovierungsaktion durchführen. Anschließend ist ein Get-Together mit den Flüchtlingen geplant.